Schweißtechnik 1

SWS: 2
Credits: 3
V: 2 Ü: 0
Sprache: Deutsch
Dozent: Dr.-Ing. Martin Kahlmeyer, Niklas Sommer, M.Sc.
Prüfung: schriftlich
Betreuer: Dr.-Ing. Martin Kahlmeyer, Niklas Sommer, M.Sc.
Voraussetzung: keine
Lernergebnis:
Die Studierenden kennen die wichtigsten Schmelz- und Pressschweißverfahren, deren Besonderheiten und üblichen Anwendungsgebiete hinsichtlich Fügeteilgeometrie und Werkstoff. Die Studierenden können durch interdisziplinäre Anwendung der fertigungstechnischen, werkstofftechnischen und wirtschaftlichen Aspekte der Schweißtechnik ihnen gestellte Aufgaben in der Fügetechnik lösen.
Lerninhalte:
- Allgemeine Einführung (Grundsätzliches zum Schweißvorgang, Stoßarten, Schweißfehler)
- Schmelzschweißverfahren (u.a. Gasschmelzschweißen, Lichtbogenschweißen, Schutzgasschweißen, Unterpulver-Schweißen, WIG-Schweißen, Elektronenstrahlschweißen, Laserstrahlschweißen)
- Pressschweißverfahren (u.a. Reibschweißen, Rührreibschweißen)
- Schneid- und Nahtvorbereitungsverfahren, Beschichtungsverfahren
- Schweißautomatisierung und Arbeitssicherheit
Literatur:
- Schuler, V. und Twrdek, J.: Praxiswissen Schweißtechnik: Werkstoffe – Prozesse – Fertigung. SpringerVieweg: Wiesbaden. 2019
- Dilthey, U.: Schweißtechnische Fertigungsverfahren 1: Schweiß- und Schneidtechnologien. Springer: Berlin, Heidelberg. 2006