Die Übergabe der LOEWE-Urkunde erfolgte am 09.12.2018 durch Frau Maya I. S. Gradenwitz (Referentin LOEWE-Geschäftsstelle/Hess. Ministerium für Wissenschaft und Kunst).
Hans-Peter Heim vertritt hessisches Forschungsnetzwerk ProLOEWE
Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Heim ist zum neuen Direktoriums-Sprecher des Netzwerks der LOEWE-Forschungsvorhaben ProLOEWE gewählt worden. Stellvertretender Sprecher des Direktoriums ist ab sofort Prof. Dr.-Ing. Stefan Böhm.
Die FT1 Klausur findet am Montag den 01.10.2018 um 10:00 Uhr am Campus Center in den Hörsälen 1, 2 und 5 statt. Die Aufteilung auf die Hörsäle finden sie hier und hängt am Klausurtag an den Hörsaaltüren aus.
Informationsveranstaltung zum Lehrgang "Internationaler Schweißfachingenieur"
Am 24.04.18 findet um 16 Uhr in der KW3 Raum 1219 die Informationsveranstaltung zum bevorstehenden Lehrgang "Internationaler Schweißfachingenieur" statt. Weitere Informationen zu dem studienbegleitenden Lehrgang bzw. der in der Industrie gern gesehenen Zusatzqualifikation sind dem Link zu entnehmen.
Im Fachbereich 15, Institut für Produktionstechnik und Logistik – Fachgebiet Trennende und Fügende Fertigungsverfahren (Prof. Dr. Stefan Böhm) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen von Drittmittelprojekten folgende eine Stelle zu besetzen: Wiss. Mitarbeiter/-in (EG 13 TV-H).
Stellenausschreibung - Arbeiten während des Masters!
Das FG tff bietet Ihnen die Möglichkeit in einem Beschäftigungsverhältnis (80 Std./Monat) bereits während des Masterstudiums im wissenschaftlichen Bereich zu arbeiten, dies mit einer Masterarbeit zu verknüpfen, und anschließend auf eine Promotionsstelle einzusteigen.
Die Ergebnisse der Klausur FT 1 vom 25.09.2017 hängen am Fachgebiet zur Einsicht aus. Die Klausureinsicht findet am 29.11. von 8:00 bis 9:00 Uhr sowie am 01.12. von 14:00 bis 15:00 Uhr im Raum 1219 der Kurt-Wolters-Str. 3 statt.
Die Sprechstunde (im Semester mittwochs, 10.00 – 11.30 Uhr) bei Prof. Böhm muss am 18.10.17 ausfallen. Bei Bedarf können Sie jedoch gerne unter huelsmann(at)uni-kassel.deseparate Ersatztermine vereinbaren.
Die Schriftliche Ausarbeitung zur Veranstaltung "EIPA Hubschrauber" ist bis um 23.59 Uhr am 10.09.17 per Mail an Herrn Heise (c.heise@uni-kassel.de) als PDF sowie Word Datei einzureichen.
Die „TechnoBond - Dritte Tagung Industrielle Klebtechnik“ findet am 17. und 18. Mai 2017 in Bad Hersfeld statt. Sie setzt als inzwischen dritte Veranstaltung die Reihe der sehr erfolgreichen Tagungen aus den Jahren 2013 und 2015 fort und hat sich als Branchentreff in der Klebtechnik etabliert. Erfahren Sie mehr hier!
Das Fachgebiet Trennende und Fügende Fertigungsverfahren wird auf der Automotive Engineering Expo 2017 in Nürnberg ausstellen. Sie können uns gerne zwischen dem 30. und 31.05.2017 in Halle 12.0, Stand 12-204 besuchen. Wir freuen uns auf Sie!