LaserPROMISE
Laserbasiertes Abscheiden haftvermittelnder Schichten auf rostfreien Edelstählen
Projektbeschreibung
Nichtrostende Stähle werden durch eine natürliche Passivschicht aus Chrom vor Korrosion geschützt. Wann immer diese Passivschicht beschädigt wird, wird der Edelstahl anfällig für Korrosion. Den Vorbehandlungsmethoden für rostfreie Edelstähle ist gemein, dass die Passivschicht angegriffen und beschädigt wird, so dass an diesen Stellen mit Korrosion zu rechnen ist. Derzeitige Vorbehandlungsmethoden rostfreier Edelstähle sind nicht ausreichend alterungsstabil und besonders für medizinische Anwendungen nur bedingt geeignet, da die fehlende Ortsauflösung zu vorbehandelten Bereichen führt, die nicht mit Klebstoff belegt sind und die Korrosionsbeständigkeit an diesen Stellen durch eine Schädigung der Passivschicht deutlich reduziert ist. Für das alterungsstabile Verkleben rostfreier Edelstähle ist eine Vorbehandlung jedoch unbedingt erforderlich. Insbesondere im Hinblick auf medizinische Instrumente, die in der Regel mehrfach verwendet und vielen Reinigungs- und Sterilisationsbehandlungen unterzogen werden, kommt der Alterungsstabilität einer Klebung besondere Bedeutung zu.
Projektziele
- Entwicklung und Qualifizierung einer Vorbehandlungsmethode für nichtrostende Stähle
- Berücksichtigung der extremen Alterungsbedingungen beim Autoklavieren

Laufzeit
01.10.2014 - 30.09.2017
Fördermittelgeber
Photonik Forschung Deutschland (BMBF)
Förderinitiative „Die Basis der Photonik: funktionale Oberflächen und Schichten“
Veröffentlichungen
Vortrag auf dem Gemeinschaftskolloquium Klebtechnik, 2017, Köln
Vortrag auf der IIW, 2017, Shanghai
Vortrag auf der TechnoBond, 2017, Bad Hersfeld
Vortrag auf dem Doktorandenseminar Klebtechnik, 2016, Wolfsburg
Projektbetreuer
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Sascha Mechtold, M.Sc.
Projektbegleitender Ausschuss
Universität Kassel, Fachgebiet tff
Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen
Clean Lasersysteme GmbH
Adelhelm Kunststoffbeschichtungen GmbH
Polytec PT GmbH
INNOVENT e.V. Technologieentwicklung Jena