Klebtechnische Fertigungsverfahren
Lernergebnis:
In der Veranstaltung werden Grundlagen- und Anwendungswissen der Klebtechnik vermittelt. So wird es den Studierenden möglich, Potentiale aber auch Probleme der Klebtechnik besser einschätzen zu können. Neben der theoretischen Aufarbeitung der die Klebtechnik betreffenden Themenbereiche wird das Erlernte innerhalb eines klebtechnischen Praktikums gefestigt.
Inhalt:
Die Vorlesung setzt Schwerpunkte in den folgenden Bereichen:
- Einführung in die Klebtechnik
- Polymerchemie und Bindungsmechanismen
- Klebstoffarten
- Oberflächenvorbehandlung
- Fügeteilwerkstoffe
- Prüfverfahren
- Klebgerechte Konstruktion
- Hybridfügen
- Prozesstechnik
- Arbeitssicherheit
Literatur:
- Habenicht, G.: Kleben - Grundlagen, Technologien, Anwendungen. Springer Verlag, 2006
- Brockmann, W., Geiß, P.L., Klingen, J., Schröder, B.: Klebtechnik - Klebstoffe, Anwendungen und Verfahren. Wiley - VCH Verlag, 2005
- Müller, B., Rath, W.: Formlierung von Kleb- und Dichtstoffen. Vincentz Verlag, 2004