Dr. Bond
Kleben von Nitinol-Mischverbindungen in der Medizintechnik
Projektbeschreibung
Nitinol weist aufgrund seiner Formgedächtniseigenschaften sowie hohen Biokompatibilität und guten Korrosionsbeständigkeit sehr interessante Eigenschaften für Anwendungen in der Medizin-technik auf. So wird Nitinol u.a. bei Steinfangkörbchen, Führungsdrähten oder Urethroskopen eingesetzt, wobei beim Herstellen dieser Instrumente die Klebtechnik eine wesentliche Rolle spielt. Eine besondere Herausforderung für die Klebtechnik ist dabei, eine sichere und langzeitbeständige Verbindung von Nitinol mit anderen Materialien herzustellen, um somit eine optimale Qualität der Produkte gewährleisten zu können.
Zunächst sollen unterschiedliche Vorbehandlungsmethoden auf deren technische und wirtschaftliche Eignung hin überprüft werden. Zudem soll eine klebtechnische Auslegung der Füge-stellen mit einer angepassten klebgerechten Konstruktion unter Berücksichtigung der Anforderungen an chirurgische Instrumente und Medizinprodukte exemplarisch durchgeführt werden.
Für die Hersteller von medizinischen Instrumenten bietet dieses Projekt ein hohes Innovations-potential. Die Entwicklung neuer und erheblich verbesserter Produkte ist für jedes einzelne Unternehmen eine unentbehrliche Chance, seine Wettbewerbsposition zu verteidigen und gegebenenfalls weiter auszubauen. Dies eröffnet insbesondere für KMU die Möglichkeit, ihre Markt-position im Vergleich zu den Mitbewerbern bedeutend zu verbessern.
Projektziele
- Erarbeitung zu den Grundlagen der Oberflächenbehandlung von Nitinol-Oberflächen
- Verständnis des Einflusses verschiedener Oberflächenbehandlungen von Nitinol auf die Klebeignung
- Optimierung der Beständigkeit einer Nitinol-Verklebung gegen Aufbereitung im Autoklav

Laufzeit
01.10.2014 - 30.09.2017
AiF-Forschungsvorhaben-Nr.
19207 N
Fördermittelgeber
Photonik Forschung Deutschland (BMBF)
Förderinitiative „Die Basis der Photonik: funktionale Oberflächen und Schichten“
Projektbearbeiter
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Sascha Mechtold, M.Sc.
Kooperierende Forschungsstellen
Fraunhofer-Institut für Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung, IFAM
Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen
Projektbegleitender Ausschuss
3M Deutschland GmbH
APM Technica GmbH
cleanLaser GmbH
Cyberbond Europe GmbH
ENDOSMART GmbH
EPflex Feinwerktechnik GmbH
i.con. innovation GmbH
IAB Ingenieurbüro
John P. Kummer GmbH
Olympus Surgical Technologies Europe
Ovesco Endoscopy AG
Plasmatreat GmbH
Schölly Fibreoptic GmbH
Toconus Klebtechnik
Carl Haas GmbH Spiralfedernfabrik