Produktionstechnik Teilmodul 1

SWS: 2
Credits: 3
V: 2 Ü: 0
Sprache: Deutsch
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Prof. h.c. Stefan Böhm
Prüfung: schriftlich
Betreuer: Nils Ratsch, M.Sc./Jannis Heise, M.Sc.
Voraussetzung: Fertigungstechnik 1, B.Sc. ab 5. Sem.
Die Vorlesungsunterlagen sind dem entsprechenden Moodlekurs zu entnehmen.
Lernergebnis:
Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden, Arbeitsinhalte zu erfassen und zu bewerten sowie einfache Fertigungsaufgaben zu planen. Es sollen Kenntnisse in folgenden Bereichen vermittelt werden: Information über verschiedene Verfahren und Anlagen zur Herstellung von Einzel-, Serien-, und Massenartikeln sowie Integration der Kenntnisse aus dem wirtschaftlichen, arbeitswissenschaftlichen und produktionstechnischen Bereich
Inhalt:
1. Statistische Informationen über aktuelle Produktionstechnik
2. Einführung in die Produktionstechnik der Serienfertigung
3. Bearbeitungsmaschinen der Fertigungstechnik
4. Möglichkeiten der Komplettbearbeitung
5. Materialfluss in der flexibel automatisierten Fertigung
6. Werkzeug- und Betriebsmittelwesen
7. Werkzeughandhabung und Werkzeugspeicherung
8. Integrierte Qualitätssicherung
9. CNC-Steuerungstechnik
10. Informationsfluss in der Produktion
11. Moderne Instandhaltungskonzepte
12. Generierende Fertigungsverfahren
Literatur:
Eversheim, W.: Produktionstechnik
Weck, M., Brecher, C.: Werkzeugmaschinen
Lotter, B.: wirtschaftliche Montage
Koether, R.: technische Logistik